Buchpräsentation & Lesung
Berggipfelattentate, inszenierte Unfälle oder Morde nach der Fibonacci-Folge?
Zwei Männer, die sich kaum kennen, treffen sich auf einer Alm. Der Ältere ist skeptisch, er weiß nicht genau, was der Jüngere von ihm will. Langsam tasten sie sich aneinander heran. Was nach und nach zum Vorschein kommt, ist maßlos, unsäglich. Und führt aus dem Südtirol der 1990er-Jahre herauf in eine überhitzte Gegenwart, geprägt von der Heimsuchung durch Touristen, die plötzlich zuhauf in den Bergen verschwinden. Waren die Unfälle auf den Hornspitzen und dem Schneebigen Nock etwa doch Morde? Und was geschah auf dem Großen Löffler? Mit dem ironischen Erzähler Franz Richard F. begibt sich Werner Sellemond drei Tage auf die Wollbachalm und berichtet ihm von irrwitzigen bis verbrecherischen Versuchen, die erdrückende Liebe der „Gäste“ zu seiner Heimat auf Kimme und Korn zu nehmen.
Abgedreht und böse, provokant und absurd witzig.
Der Autor: Josef Oberhollenzer, Liebhaber des Konjunktivs und der radikalen Kleinschreibung, wurde 1955 im Ahrntal geboren. Im fiktiven Aibeln ist er ebenso zu Hause. Er schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke, einige seiner Texte wurden von Rockbands vertont. Mehrere Preise und Stipendien. Mit seinem Roman Sültzrather stand er auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Bei Folio zuletzt: Prantner (2023).
Veranstalter: Die Buchpräsentation ist eine gemeinsame Veranstaltung von: Jugend- und Kulturzentrum UFO & Stadtbibliothek Bruneck. Mit freundlicher Unterstützung des „Buchladen am Rienztor“.
Info: Reservierungen sind erwünscht:
www.ufobruneck.it oder 0474-555770